

02.2021 | Mandantenbrief |
01.2021 | Mandantenbrief |
12.2020 | Mandantenbrief |
11.2020 | Mandantenbrief |
10.2020 | Mandantenbrief |
09.2020 | Mandantenbrief |
08.2020 | Mandantenbrief |
07.2020 | Mandantenbrief |
06.2020 | Mandantenbrief |
>> zum Archiv

Mandantenbrief 11.2020
Inhaltsverzeichnis
Sehr geehrte Damen und Herren,
bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den beigefügten Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft:
Beratungen zum Jahressteuergesetz
- Finanzminister setzen sich für zusätzliche steuerliche Anreize für das Ehrenamt ein
Einkommensteuer
- Steuerliche Auswirkung beim Arbeiten im Ausland
- Zeitarbeiter: Entfernungspauschale oder Reisekosten bei Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
- Geltendmachung vom Vermieter gezahlter haushaltsnaher Dienstleistungen nur mit Nachweis
- Pendlerpauschale steigt ab 2021
- Spenden steuermindernd geltend machen - auch Sach- und Zeitspenden
- Kindergeld für ein ausbildungsunfähig erkranktes Kind - Anforderungen an den Nachweis der Erkrankung
- Die Bewertung unfertiger Leistungen am Bilanzstichtag
- Abzug von Scheidungskosten im Einkommensteuerrecht
Grunderwerbsteuer
- Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer beim Grundstückserwerb
Sonstige
- Bundesrat billigt Steuerbefreiung für E-Autos
- Steuer-Identifikationsnummer gewinnt an Bedeutung durch Registermodernisierungsgesetz
Termine Steuern/Sozialversicherung - November/Dezember 2020
Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformationen oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Beratungstermin? Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.
Hier können Sie den Mandantenbrief als PDF Dokument herunterladen.
Haben Sie Fragen zu diesen Themen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.