

03.2019 | Mandantenbrief |
02.2019 | Mandantenbrief |
01.2019 | Mandantenbrief |
12.2018 | Mandantenbrief |
11.2018 | Mandantenbrief |
10.2018 | Mandantenbrief |
09.2018 | Mandantenbrief |
08.2018 | Mandantenbrief |
>> zum Archiv

Mandantenbrief 05.2018
Folgende Themen lesen Sie im Einzelnen:
· Fälligkeitstermine Steuern/Sozialversicherung Mai 2018 und Juni 2018
Arbeitnehmer/Arbeitgeber
· Heimliche Aufnahme eines Personalgesprächs berechtigt zur fristlosen Kündigung
Verfahrensrecht
· Zulässigkeit einer Umsatz- und Gewinnschätzung auf der Grundlage von Z‑Bons aus Jahren nach dem Betriebsprüfungszeitraum
Einkommensteuer
· Beitragserstattungen durch berufsständische Versorgungseinrichtungen sind steuerfrei
· Zahlung eines Vorschusses steht Tarifermäßigung für außerordentliche Einkünfte nicht entgegen
Kinder
· Nachweis der Ausbildungswilligkeit des volljährigen Kinds als Kindergeldvoraussetzung
Unternehmer/Unternehmen
· Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern bei Einnahmenüberschussrechnung
· Berücksichtigung einer zukünftigen Steuerbelastung bei den Wertfeststellungen für Zwecke der Erbschaftsteuer
· Aufwendungen für Jubiläums-Wochenende können als Betriebsausgaben abzugsfähig sein
· Zuordnung einer teilweise betrieblich genutzten Doppelgarage zum gewillkürten Betriebsvermögen
Umsatzsteuer
· Keine unterschiedlichen Steuersätze bei einheitlicher Leistung
· Differenzbesteuerung für Reiseleistungen
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Beratungstermin? Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.
Hier können Sie den Mandantenbrief als PDF Dokument herunterladen.
Haben Sie Fragen zu diesen Themen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Zurück zum Archiv